Deutsch-Ukrainische Hochschulkooperationen 2019-2022 zwischen der Technischen Hochschule Aschaffenburg und der Lvivska Polytechnika
IDENTIFIZIERE DEINE INTERNATIONALE START-UP-IDEE, BAUE DEIN TEAM AUF UND ERSTELLE DEINEN EIGENEN PROTOTYP
Learn more at:
Kontakt: kontakt@digibridge.club
Die Technische Hochschule Aschaffenburg (THAB) und die Lvivska Polytechnika (LPNU) sind Partner des digiBridge Projekts, welches durch den Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) gefördert wird.
Die Technische Hochschule Aschaffenburg wurde 1995 gegründet und hat derzeit über 3.300 Studierende. Die Studiengänge der TH sind wirtschaftsnah, innovativ und überwiegend interdisziplinär. Wirtschafts- und Rechts- sowie Ingenieurwissenschaften werden an der TH angeboten, es können in diesen Wissenschaften Bachelor- und Masterabschlüsse erworben werden.
Die Lvivska Polytechnika wurde 1816 gegründet und ist die älteste technische Hochschuleinrichtung in der Ukraine und im Osten Europas. Heute hat die Universität 16 Institute, 114 Bereiche sowie autonome, zusätzliche und allgemeine Unterabteilungen.
Wenn Du wissen willst was es Neues gibt, dann trage Dich in unseren Newsletter ein.
Das Projekt verfolgt festgelegte Ziele, welche der Internationalisierung und Digitalisierung dienen. Auch die Kommunikation zwischen den beiden Universitäten soll langfristig gefestigt werden. Das unterstützt die Länderkommunikation zwischen Deutschland und der Ukraine.
Die konkreten Ziele des Projekts lauten:
Die Umsetzung der Ziele im Rahmen des Projekts erfolgt durch einen Blended Learning-Kurs für Studierende, welche anschließend in der Teilnehmer-Alumni-Gruppe und im Buddy-Netzwerk weiterhin Kontakt halten. Der Fortbildungsworkshop für Professoren soll die ideale Umsetzung des Kurses garantieren.
Blended Learning-Kurs
„Unternehmertum in Deutschland und der Ukraine“ ist ein Kurs mit dem Schwerpunkt Unternehmensentwicklung in den beiden Ländern (6 ETCs). Der Kurs wird gemeinsam mit landesspezifischen Inhalten und kulturellen Events sowie Veranstaltungen durchgeführt.
Teilnehmer-Alumni-Gruppe und Buddy-Netzwerk
Gaststudierende der Partnerinstitutionen vernetzen sich zur langfristigen Förderung der Kommunikation und Kooperation.
Workshop für Professoren
Entwicklung eines nachhaltigen Best-Practice-Sharing für Online und Blended Learning zur Ausweitung der Internationalisierung und Digitalisierung. Unterstützung der Ausstattung der digitalen Lehre an der LPNU durch die THAB.
Bist Du an einem Stipendium interessiert oder hast Fragen? Dann kontaktiere uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Würzburger Straße 45
63743 Aschaffenburg
Germany
Phone: 06021 4206-560
E-Mail: kontakt@digibridge.club
Stepana Bandery St 12
79000 Lviv Oblast
Ukraine